
© Comedia Theater
Zentrum der Kultur für Junges Publikum
und dazu vielseitiges Programm aus Comedy, Poetry Slam, Musik, Lesungen, Kabarett, Tanz, Theater, Konzerte und vieles mehr
Eröffnet 1982 als feste Spielstätte für die Kinder- und Jugendtheater-Produktionen der aus Würzburg stammenden Freien Gruppe ÖMMES UND OIMEL (gegründet 1974), hat sich das COMEDIA Theater (früher: Comedia Colonia) zu einer der gefragtesten Bühnen für Kinder- und Jugendtheater in NRW entwickelt.
Außerdem bietet das Theater regelmäßig hochkarätige Gastspiele aus den Bereichen Kabarett & Comedy sowie Theater, Tanz und Konzerte, Lesungen und mehr für junges wie erwachsenes Publikum.
Vondelstraße 4–8 | 50677 Köln
Kasse: 0221 888 77 - 222
Kinder- und Jugendtheater:
0221 888 77 - 333
info@comedia-koeln.de
www.comedia-koeln.de
Haltestelle: Chlodwigplatz
Außenstelle in Mülheim
510 COMEDIA
Von-Sparr-Straße 78
51063 Köln
© OpenStreetMap mit Open-Database-Lizenz

Koffer auf Reisen

wg. Erkrankung abgesagt!
Patrick Salmen: Yoga gegen Rechts

Reis against the Spülmachine Radio Reis - die Hitwelle

Koffer auf Reisen

Jürgen Becker: Deine Disco

Titanic
Eine Komödie über schöne Menschen, die große Gefühle spielen

Titanic
Eine Komödie über schöne Menschen, die große Gefühle spielen

Koffer auf Reisen

Koffer auf Reisen

Koffer auf Reisen

Florian Schroeder: Endlich glücklich

Endlich wieder da!
Abba jetzt!
Das unverschämte Abba-Tribute-Konzert

Drei Personen stehen mit ausgebreiteten Armen, die sich berühren und dem Rücken zur Wand nebeneinander. Auf Ihnen und dem Hintergrund sind Lichtpunkte zu sehen.
Relaxed Performance Petra Pan
in einer Bearbeitung von Frank Hörner und Manuel Moser nach James M. Barrie

Drei Personen stehen mit ausgebreiteten Armen, die sich berühren und dem Rücken zur Wand nebeneinander. Auf Ihnen und dem Hintergrund sind Lichtpunkte zu sehen.
Petra Pan
in einer Bearbeitung von Frank Hörner und Manuel Moser nach James M. Barrie

Drei Personen stehen mit ausgebreiteten Armen, die sich berühren und dem Rücken zur Wand nebeneinander. Auf Ihnen und dem Hintergrund sind Lichtpunkte zu sehen.
Petra Pan
in einer Bearbeitung von Frank Hörner und Manuel Moser nach James M. Barrie

Das Alles Archiv
oder der Dominoeffekt der Dinge

Das Alles Archiv
oder der Dominoeffekt der Dinge

Stefan Danziger: Mittel und Wege

Kölner Comedy Clash

Jugend ohne Gott
in einer Bearbeitung von Markolf Naujoks nach dem Roman von Ödön von Horváth
